beteuern

beteuern
beteuern Vsw std. (15. Jh., Form 17. Jh.) Stammwort. Für "eidlich einschätzen, festsetzen", zunächst den Wert einer Sache (deshalb zu teuer), dann die Wahrheit einer Aussage betreffend. Das Substantiv Beteuerung ist wesentlich früher bezeugt als das Verb; vielleicht ist es die ältere Bildung. deutsch s. teuer

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beteuern — beteuern: Das Verb (mhd. betiuren »zu kostbar dünken; schätzen«) ist von dem unter ↑ teuer behandelten Adjektiv abgeleitet. An die Verwendung von »teuer« in Versicherungen und Beschwörungsformeln schließt sich die Bedeutung »mit Nachdruck… …   Das Herkunftswörterbuch

  • beteuern — V. (Mittelstufe) etw. mit Nachdruck versichern Synonym: schwören Beispiele: Der Angeklagte hat seine Unschuld beteuert. Sie beteuerte, sie habe die Wahrheit gesagt …   Extremes Deutsch

  • beteuern — betonen; versichern; (fest) behaupten * * * be|teu|ern [bə tɔy̮ɐn] <tr.; hat: beschwörend, nachdrücklich versichern: seine Unschuld, seine Liebe beteuern. Syn.: ↑ beschwören. * * * be|teu|ern 〈V. tr.; hat〉 feierlich, nachdrücklich versichern,… …   Universal-Lexikon

  • beteuern — Brief und Siegel geben, die/seine Hand ins Feuer legen, die Hand darauf geben, die Versicherung geben, geloben, [hoch und heilig] versichern; (ugs.): Stein und Bein schwören; (emotional): tausend Eide schwören. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beteuern — be·teu·ern; beteuerte, hat beteuert; [Vt] etwas beteuern etwas mit Nachdruck behaupten: Der Angeklagte beteuert seine Unschuld; Der Beamte beteuerte, von niemandem Geld angenommen zu haben || hierzu Be·teu·e·rung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beteuern — beteuere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • beteuern — be|teu|ern; ich beteuere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jemandem etwas hoch und heilig versprechen \(oder: beteuern\) —   Die Redewendung bedeutet, »etwas ganz fest, mit allem Nachdruck versprechen«: Sie versprach ihm hoch und heilig, niemandem etwas davon zu sagen. Das Wort »hoch« bezieht sich hier auf das In die Höhe Heben der Schwurhand …   Universal-Lexikon

  • lauthals beteuern — lauthals beteuern …   Deutsch Wörterbuch

  • versichern — beteuern; betonen; (fest) behaupten; geloben; beeiden; schwören; beschwören; Zweifel ausräumen; Zweifel zerstreuen; prüfen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”